DRUCKVERFAHREN

OFFSETDRUCK

Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren. Das Offsetdruckverfahren hat sich im heutigen Alltag weit verbreitet. Aktuell werden schätzungsweise 60% aller Drucksachen mit dem Offsetdruckverfahren produziert.

Der Offsetdruck unterscheidet zwischen Bogen- und Rollenoffset. Das Offsetdruckverfahren ermöglicht einen hochauflösenden Druck mit hoher Detailgenauigkeit.

FLEXODRUCK

Wir können im Foliendruck bis zu einer Breite von 1.600 mm und mit bis zu 10 Farben 2-seitig drucken. Der Flexodruck ist das ideale Druckverfahren für porenfreie Materialien wie Polyethylen oder Alufolie, sowie Papier in verschiedenen Stärken.

Gedruckt wird meist auf Bahnen, die anschließend entweder direkt inline oder in einem zweiten Arbeitsschritt zur Tragetasche weiterverarbeitet werden.

SIEBDRUCK

Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mittels einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird.

Im Taschenbereich werden vor allem Baumwolle, Jute, Polyester oder Non Woventaschen im Siebdruck mit einfachen Motiven bedruckt.

TIEFDRUCK

Das Tiefdruckverfahren wird heute für Druckaufträge mit hohen Auflagen, sowie hochwertigen Druckauflösungen
wirtschaftlich eingesetzt. Die Wahl des Druckverfahrens ist abhängig von verschiedenen Kriterien.

Ein großes Marktsegment ist der Verpackungstiefdruck, zum Beispiel die Herstellung von Faltschachteln, Tetra Paks oder Folienverpackungen mit hochwertigen Motiven.